Physiotherapie Erber

Sportphysiotherapie in der Praxis von Carina Erber im Murtal, Großraum Judenburg

Als Sportphysiotherapie bezeichnet man die Arbeit des Physiotherapeuten mit Sportlern und Trainern zur Schaffung der gesundheitlichen Voraussetzungen für einen erfolgreichen Wettkampf. Sie fußt auf den drei Säulen: Prävention, Rehabilitation und Regeneration. 

Prävention und allgemeine Fitness

Der Großteil meiner Arbeit mit Sportlern konzentriert sich auf den präventiven Bereich, also die Vorbeugung von Verletzungen und Überlastungen. Voraussetzung dafür ist eine exakte Kenntnis der Bewegungsabläufe und Bewegungsmuster in der betreffenden Sportart. Überlastungen der Sehnen, Bänder und Muskeln verhindert man am besten über eine genaue Analyse von Ursache und Wirkung.


Es geht also immer auch darum, ein besseres Verständnis für den eigenen Körper zu entwickeln.

REHA nach Sportverletzungen

Ein zweiter Arbeitsbereich betrifft die Rehabilitation nach Sportverletzungen. Sie beginnt im Idealfall sofort nach der Verletzung und basiert auf einem individuellen Trainingsplan, der die sportartspezifische Belastung des Patienten berücksichtigt. Durch eine Kombination aus aktiven und passiven trainingstherapeutischen Maßnahmen in meiner Praxis im Murtal, Großraum Judenburg soll der Sportler die optimale Belastungsfähigkeit zurückgewinnen.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.